(48 Stück)
120g weiche Butter
225g Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
2 Eier
1|4 TL Salz
190g Mehl
225g Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
2 Eier
1|4 TL Salz
190g Mehl
1 TL Backpulver
225ml Milch
Füllt je einen großen (das ist wichtig! Ich habe zu beginn zu wenig Teig verwendet, das waren dann auch alles andere als Pops) Esslöffel Teig in die unteren Cakeformen.
Dabei muss man sich etwas beeilen, da sie andernfalls unten sehr knusprig werden und oben fast roh bleiben. Deckel schließen, 6-8 Minuten später sind die Cakepops fertig. Beim öffnen des Deckels müsst ihr höllisch aufpassen, denn der Dampf ist sehr heiss! Das kann ganz schön weh tun. Prüft mit einem Zahnstocher, ob noch Teig an ihm kleben bleibt, dann müssen die Cakepops noch ein Minütchen länger drin bleiben. Ist der Teststocher sauber, sind die Pops gar.
Ich habe es mit einem kleinen Holzlöffel versucht, danach waren die Pops ganz schön eingedötscht. Das waren schon so 30 Stück. Die haben dann die Kinder und der Herzensmann bekommen. Die konnte ich euch nicht vorführen.
Nun dachte ich, die Verpackung suggeriert mir wohlgeformte Cakepops, die können gar nicht mit der Maschine gemacht worden sein. Aber man lässt sich nicht unter kriegen und überlegt sich eine andere Taktik. Also habe ich zwei Schaschlikspieße aus Holz genommen und bin zwischen der Kuhle und dem Pop einmal rund herum gefahren und siehe da: Sooo, geht das also! Hätte mir das mal früher jemand gesagt.
Jetzt habe ich wenigstens noch ein paar ganz hübsche Cakepops... Ta-daaaa...
Alles Liebe
Angela
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen